3. Adventssonntag 16.12.18
3.11.18 Das BR Fernsehen ist da. Unsere Lamas sind heute Filmdarsteller.
Fortsetzung des traumhaften Wetters - Sonnenschein von morgens bis abends.
Seht selber, wie gut das auch den Lamas gefällt.
"Die Natur ist die beste Apotheke" (Sebastian Kneipp)
Sommerhitze 2018 - unser Wald spendet Schatten!
17.Juni
und do bin i dahoim...
Juan und Giovanni kommen wieder nach Hause. 12 Monate waren beide Lamas bei Walter Egen in einer Hengst-/Wallachherde.
Nun wissen sie wie ein männliches Lama sich zu verhalten hat, denn ältere Wallache lehren die jüngeren Tiere. Und wenn sie nicht brav sind, gibts eine Portion Spucke drauf. Juan und Giovanni haben gleich die Umgebung erkundet und Fernando wieder erkannt.
4. - 6. Mai
Schnipp schnapp Wolle ab
In Planung:
3 Std. Frühstückstour mit Lamas
Uhrzeit ab 8.00
Sommermonate Juli - August
2 Std. Feierabendtour mit Lamas
Uhrzeit ab 17.00
Montag/Donnerstag/Freitag
Fernando hat sich nun auch eine liebenswerte Patentante ausgewählt.
Loretta überlegt noch...
Ende Februar ist es bitterkalt, da heißt es auch für Lamas: zusammenrücken! Von wegen Distanztiere, pah wir doch nicht!
Oder alle flott durch den Wald.
Anfang Februar herrschten noch wohlige Temperaturen.
Lamawandern macht glücklich!
Wir begrüßen unsere neue Lamapatin für Gina.
Loretta hat sich ins Bild gedrängt, hinten das weiße Lama ist Gina.
Hurra Schnee! Und wir mittendrin...
Ein trauriger Tag: Freitag 1.12.17
Wenn ein Lama nicht mehr aufsteht, muss man mit dem Schlimmsten rechnen.
Nach 2 Tagen Sitzen und trotz tierärztlichen Versuchen mit Hilfe von Medikamenten Emilie wieder zu stärken, macht sie den letzten Atemzug um ca. 18.00 Uhr.
Wir verlieren unsere Emilie im Alter von 15 Jahren.
Die Alpakawallache Franz und Ludwig, haben einen ersten Kennlerntermin mit unseren Lamastuten. Wir werden ab und zu die kleinen Vierbeiner mitwandern lassen - die Lamas sind einverstanden.
15.10. Besuch in Kaufbeuren bei Walter Egen und Wiedersehen unserer Hengstfohlen Giovanni und Juan. Groß sinds gwordn...
Unterschiedlicher kann der Herbst nicht sein: 7./8.10. Kalt am Wollmarkt -12.10. golden und windig bei der Tagestour.
Pilzsuche mit Schnüffel - Lama Casey:
Der Wald ist voller Pilze, hier ein Prachtexemplar von einem Riesenschirmling, auch Parasol genannt.
10.08.17
Nieselwetter - Kälte - Dauerregen
Der Sommer macht eine Pause.
Wir lassen uns nicht entmutigen und wandern souverän unsere Touren auf nassen Wegen. Wenigstens gibt es dabei keine Mücken, die uns plagen.
22.07. 17 Ayinger Bräustüberl
Da sind wir schnell zum Weißwurstfrühstück gewandert...
SERVUS - GRIAS DI
18. Juli 2017: Lamawanderung mit Gästen aus Bremen zur Ankelalm 1295 m /Brecherspitz /Schliersee
Lamas: Fortuna - Fernando - Chantal und Belinda
Es sind abwechslungsreiche Stunden, die wir zu bewältigen haben. Der Weg ist das Ziel!
Chantal und Casey lieben ein Sonnenbad.
Belinda liebt das Plantschen an der Mangfall
Eine besondere Wanderung mit Picknick an einem (fast) geheimen Platz.
Juni 2017: Das jährliche Scheren von den Lamastuten und dem Wallach Fernando steht an.
Das Video hat freundlicherweise ein Wanderfreund während der Schur gedreht. Hier noch mehr spannende Geschichten:
Unsere Hochzeit im Mai 2017 - auch Lamas dürfen mitfeiern!
Es ist ein Traumtag. Zu Tränen gerührt sind wir, als die Lamas uns festlich geschmückt begrüßt haben.
1. Maiwanderung 2017 mit Lamas
Hofoldinger Forst bis zum Mangfalltal
26. März 2017: Lamatrekking Birkenstein - Kesselalm
Es ging konstant bergauf, Loretta streikt kurz vor dem Zieleinlauf.
März 2017: Der letzte Ausflug mit den Fohlen Juan und Giovanni
Winter 2016: Lamas im Schnee am 22.12.
Oktober 2016: Bereits zum 4. Mal auf dem Wollmarkt Vaterstetten
Sommer 2016: Lamawanderung an der Mangfall
Sommer 2015: Lamawanderung Samerberg mit der Journalistin F.Brauneck von der Zeitschrift "Wanderlust"
Frühjahr 2015: Hengst Fernando und Ronaldo verlassen mit 10 Monaten die Herde und werden so von der Mama entwöhnt.